MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Juni 2024

1.6.

Ruth Maria Kubitschek, * 02.08.1931 Komotau/Böhmen, + 01.06.2024 Schweiz, deutsch-schweizerische Schauspielerin und Autorin; große Theaterrollen; war ein gefeierter Bühnenstar in der DDR; ab 1959 in der BRD; Film- und Fernsehrollen u. a. "Das kleine und das große Glück", "Melissa", "Monaco-Franze", "Das Erbe der Guldenburgs", "Spiel des Lebens", "Frau Ella"; verschiedene Buchveröffentlichungen

2.6.

David Levy, * 21.12.1937 Rabat (Marokko), + 02.06.2024 Jerusalem, israel. Politiker; mehrfacher Außenminister, zuletzt 1999-2000; auch diverse andere Ministerposten; gründete 1995 die Gesher-Bewegung

3.6.

Brigitte Bierlein, * 25.06.1949 Wien, + 03.06.2024 Wien, österreichische Juristin, Verfassungsrichterin und Politikerin; Bundeskanzlerin Juni 2019 - Jan. 2020; Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) der Republik Österreich Febr. 2018 - Mai 2019; davor ab 2003 Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofs; Generalanwältin und stellv. Leiterin in der Generalprokuratur beim Obersten Gerichtshof Österreichs 1990-2002

Jürgen Moltmann, * 08.04.1926 Hamburg, + 03.06.2024 Tübingen, deutscher evang. Theologe; Prof. in Wuppertal ab 1958, in Bonn ab 1963 und von 1967 bis 1994 in Tübingen; Veröffentl. u. a.: "Theologie der Hoffnung", "Politische Theologie - politische Ethik", "Bekennende Kirche wagen", "Das Kommen Gottes. Christliche Eschatologie", "Erfahrungen theologischen Denkens. Wege und Formen christlicher Theologie"

Dag Erik Pedersen, * 06.06.1959 Skien, + 03.06.2024 Helgeroa/Kommune Larvik[, norwegischer Radsportler (Straße); u. a. norweg. Meister im Straßenrennen 1992, dreif. Sieger der Norwegenrundfahrt, Sieger des Giro del Lazio 1982, beim Giro d'Italia zwei Etappensiege 1984 und ein Etappensieg 1986; später Fernsehjournalist und -moderator

5.6.

Ben Vautier, * 18.07.1935 Neapel (Italien), + 05.06.2024 Nizza, französischer Künstler der Fluxus-Bewegung; Werk: Gemälde, Performances, Kunstaktionen, Body Art, Land Art, Konzeptkunst

6.6.

Fumihiko Maki, * 06.09.1928 Tokio, + 06.06.2024 Tokio, japanischer Architekt; Schüler u. a. von Kenzo Tange; Bauten u. a.: Geschäfts- und Kulturzentrum "Spiral" der Damenwäschefirma Wacoal in Tokio, Metropolitan Gymnasium in Tokio, Nationalmuseum für Mod. Kunst in Kioto, Four World Trade Center in New York

7.6.

William Anders, * 17.10.1933 Hongkong, + 07.06.2024, amerikanischer Astronaut; 1968 Mitglied der Weltraummission Apollo 8

8.6.

Werner Dieter, * 23.09.1929 Stuttgart, + 08.06.2024, dt. Industriemanager; Vorstandsvorsitzender 1985-1994 und AR-Vors. 1994/95 der Mannesmann AG, Düsseldorf

Klaus Töpfer, * 29.07.1938 Waldenburg/Schlesien, + 08.06.2024 München, deutscher Volkswirt und Politiker; CDU; Bundesumweltminister 1987-1994, Bundesbauminister 1994-1998, Leiter der UN-Umweltbehörde UNEP 1998-2006, Gründungs- und Exekutivdirektor des Instituts für Klimawandel, Erdsystem und Nachhaltigkeit/ "Institute for Advanced Sustainability Studies" (IASS; Potsdam) 2009-2015

9.6.

Klaus Zähringer, * 17.10.1939 Königsberg, + 09.06.2024, deutscher Sportschütze und Sportfunktionär; Olympiadritter 1960 im Dreistellungskampf der Kleinkaliberschützen, WM-Dritter 1970 in der Liegend-Position; Kleinkaliber-Europameister 1959, Europameister mit der Mannschaft 1963; achtf. dt Meister; Aktivensprecher der Sportschützen; Präsident der Gemeinschaft Deutscher Olympiateilnehmer (GDO) 2002-2013; langj. Präsidiumsmitglied der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG)

11.6.

Françoise Hardy, * 17.01.1944 Paris, + 11.06.2024 Paris, französische Sängerin, Texterin und Komponistin; Chansons u. a.: "Tous les garçons et les filles", "Message personnel", "Star", "Frag den Abendwind"

16.6.

Ludwig Adamovich jr., * 24.08.1932 Innsbruck, + 16.06.2024 Wien, österreichischer Jurist; Präsident des Verfassungsgerichtshofes der Republik Österreich 1984-2002; Berater von Heinz Fischer und Alexander Van der Bellen; Sohn von Ludwig Adamovich

Bob Schul, * 28.09.1937 West Milton/OH, + 16.06.2024 Middleton/OH, amerikanischer Leichtathlet (Mittel- und Langstrecke); Olympiasieger 1964 über 5.000 m.; US-Meister 1964 über 5.000 m und 1965 über drei Meilen ; später Leichtathletiktrainer

17.6.

Jacques Freitag, * 11.06.1982 Warrenton, + zwischen 17.06.2024 und 02.07.2024, südafrikanischer Leichtathlet (Hochsprung); Weltmeister 2003; wurde nachdem er ca. zwei Wochen vermisst wurde am 2. Juli tot in Pretoria West aufgefunden

Dieter Zimmer, * 19.12.1939 Leipzig, + 17.06.2024 Wiesbaden, deutscher TV-Journalist und Schriftsteller; 1984 Leiter der Redaktion "Dokumentationen und Reportagen" in der Hauptredaktion "Innenpolitik" beim ZDF; Veröffentl. u. a.: "Für'n Groschen Brause", "Wunder dauern etwas länger", "Auferstanden aus Ruinen - Von der SBZ zur DDR", "Leipzig - Phönix aus viel Asche", "Wiedersehn in alter Frische"

18.6.

Anouk Aimée, * 27.04.1932 Paris, + 18.06.2024 Paris, eigtl. Nicole Françoise Dreyfus; franz. Filmschauspielerin; Filme u. a.: "La dolce vita", "Die Liebenden von Verona", "Ein Mann und eine Frau", "Die Tragödie eines lächerlichen Mannes", "Birkenau und Rosenfeld"; Fernsehen u. a.: "Napoleon" (Vierteiler)

Gerhard Klingenberg, * 11.05.1929 Wien, + 18.06.2024 Villach, österr. Theaterregisseur; Direktor des Burgtheaters 1971-1976; Leiter des Züricher Schauspielhauses 1977-1982; Intendant des Berliner Renaissance-Theaters 1985-1995; Inszenierungen u. a.: "Der Fall Oppenheimer", "Coriolan", "Der Entertainer", "Amadeus"; Vater von Reinhard Schwabenitzky

Willie Mays jr., * 06.09.1931 Westfield/Jefferson County/AL, + 18.06.2024 Palo Alto/CA, amerikanischer Baseballspieler; gilt als einer der besten Center Fielder aller Zeiten; spielte in der MBL für die New York Giants 1951/52 und 1954-1957, die San Francisco Giants 1957-1972 und die New York Mets 1972/73; u. a. Gewinner der World Series 1954, 24-faches Mitglied des All-Star-Teams, NL MVP 1954 und 1965, NL Rookie of the Year 1951, 12-facher Gewinner des Gold Glove Award

19.6.

Jan Cremer, * 20.04.1940 Enschede, + 19.06.2024, niederländischer Schriftsteller, Maler und Grafiker; bekannt für seine Romane "Ich Jan Cremer" und "Made in U.S.A."; seine Lithographien zeigen die Landschaft Hollands; zahlreiche Einzelausstellungen; weitere Werke: "De Venus van Montparnasse", "De Hunnen"

20.6.

Gerd Aigner, * 01.09.1943 Regensburg, + 20.06.2024, deutscher Sportfunktionär; Generalsekretär der UEFA 1989-1999, Generaldirektor der UEFA 1999-2003 (ab 2004 UEFA-Ehrenmitglied)

Lothar Gall, * 03.12.1936 Lötzen/Ostpreußen, + 20.06.2024 Wiesbaden, dt. Historiker; Prof. für Mittlere und Neuere Geschichte an der Goethe-Universität in Frankfurt/M. 1975-2005, zuvor Prof. in Gießen ab 1968 und an der FU Berlin ab 1972; Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands 1992-1996; Veröffentl. u. a.: "Bismarck. Der weiße Revolutionär", "Liberalismus", "Bürgertum in Deutschland", "Europa auf dem Weg in die Moderne 1850-1890", "Der Bankier. Hermann Josef Abs", "Rathenau", "Wilhelm von Humboldt"

Donald Sutherland, * 17.07.1935 St. John/New Brunswick, + 20.06.2024 Miami/FL (USA), kanad. Schauspieler; Filme und Fernsehen u. a.: "M*A*S*H", "Klute", "Wenn die Gondeln Trauer tragen", "Outbreak - Lautlose Killer", "Citizen X", "Path to War", "Commander-in-Chief", "Die Tribute von Panem"-Filmreihe

21.6.

Heinz Lanfermann, * 27.05.1950 Oberhausen, + 21.06.2024 Potsdam, deutscher Jurist und Politiker; Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung 2014-2024; Staatssekretär im Justizministerium 1996-1998; Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalen 1988-1994; Mitglied des Bundestags 1994-1996 und 2005-2013; Landesvorsitzender der FDP in Brandenburg 2003-2011

23.6.

Michael Krause, * 24.07.1946 Magdeburg, + 23.06.2024, deutscher Hockeyspieler und -funktionär; 82-facher Nationalspieler, Olympiasieger 1972, Feldhockey-Europameister 1970; dt. Feldhockey-Meister 1976 mit Schwarz-Weiß Köln; Präs. des Deutschen Hockey-Bundes 1993-1999, Mgl. des NOK; Vorstandsvors. der Willi-Daume-Stiftung 2000-2003

25.6.

Bill Cobbs, * 16.06.1934 Cleveland, + 25.06.2024 Riverside, amerikanischer Schauspieler; bekannt für seine Rolle als Manager der Popsängerin Rachel in dem Film "Bodyguard" oder als Nachtwächter in der Komödie "Nachts im Museum"; spielte in zahlreichen Filmen und Serien u. a.: "Demolition Man", "That Thing You Do!", "Die fantastische Welt von Oz", "Die Sopranos", "Dino Dana"

Fredl Fesl, * 07.07.1947 Grafenau, + 25.06.2024 Pleiskirchen, deutscher Musiker, Mundartsänger und Liedermacher; gilt als Urgestein des bayerischen Musikkabaretts und "Volksmusik-Anarchist"; Karriereende 2006 nach 1997 diagnostizierter Parkinson-Erkrankung; gelernter Kunstschmied

26.6.

Sergej Beresin, * 05.11.1971 Woskressensk, + 26.06.2024 Windmere/FL (USA), russischer Eishockeyspieler; 36-facher Nationalspieler; spielte u. a. für die Kölner Haie 1994-1996, in der NHL u. a. für die Toronto Maple Leafs 1996-2001 sowie für HK ZSKA Moskau 2003/04, dt. Meister 1995, DEL-Spieler des Jahres 1995 und 1996, Mitglied des NHL All-Rookie Team 1997

Karl-Hans Laermann, * 26.12.1929 Kaulhausen/Krs. Erkelenz, + 26.06.2024 Mönchengladbach, deutscher Bauingenieur und Politiker; FDP; Bundesminister für Bildung und Wissenschaft Febr. - Nov. 1994; MdB 1974-1998; fr. Prof. in Aachen und Wuppertal

27.6.

Kinky Friedman, * 01.11.1944 Chicago/IL, + 27.06.2024 bei Austin/TX, amerikanischer Schriftsteller, Musiker und Politiker; 1971 Gründer der Country-Band "The Texas Jewboys"; schrieb Kriminalromane um die Figur des Privatdetektivs "Kinky Friedman"; 2006 Bewerber um den das Gouverneursamt in Texas

Harald Kretzschmar, * 23.05.1931 Berlin-Steglitz, + 27.06.2024 Kleinmachnow, deutscher Karikaturist, Grafiker, Autor; porträtierte zahlreiche Prominente; Zeichner des "Eulenspiegels" 1955-1991; Werke u. a.: "Stets erlebe ich das Falsche", "Treff der Originale"

28.6.

Verena Diener, * 27.03.1949 Zürich, + 28.06.2024, Schweizer Politikerin; Regierungsrätin 1995-2007; Stadträtin 2007-2015; Mitgründerin der Grünen Partei der Schweiz und später auch der Schweizer Grünliberalen

29.6.

Jürgen Busche, * 09.10.1944, + 29.06.2024 Berlin, deutscher Journalist, Autor und Literaturkritiker; Gründer des "Literarischen Quartetts" im ZDF 1988; Redenschreiber von Bundespräsident Richard von Weizsäcker 1989-1990; Chefredakteur der Badischen Zeitung 1998-2001; Ressortleiter Innenpolitik der Süddeutschen Zeitung 1990-1995; Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung 1972-1987; Autor mehrerer Werke u. a.: "Anatomie eines Erfolgs", "Die 68er. Eine Biografie"

Claus Stauder, * 16.03.1938 Essen, + 29.06.2024, deutscher Tennisfunktionär; Präsident des Deutschen Tennisbundes 1985-1999 (später Ehrenpräsident); Mitglied des NOK für Deutschland; mit seinem Bruder Rolf langj. Geschäftsführer der Privatbrauerei Jacob Stauder (bis 2005)

3. April 2025

125. Geburtstag: Camille N. Chamoun, * 3.4.1900 Deir el Kamar/bei Beiteddine, † 7.8.1987 Beirut, libanesischer Politiker; maronitischer Christ; Staatspräsident 1952-1958; mehrf. Minister, u. a. für Inneres 1943-1944; gründete 1958 die Nationalliberale Partei; einer der aktivsten nationalist. Führer; vertrat eine prowestliche Linie im Ost-West-Konflikt
1925: Uraufführung der Operette "Der Orlow" von Bruno Granichstaedten in Wien
1925: Gründung des Weltrundfunkvereins (Union Internationale de Radiophonie) mit Sitz in Genf, zur Regelung der Wellenverteilung
100. Geburtstag: Tony Benn, * 3.4.1925 London, † 14.3.2014 London, britischer Politiker; Labour Party; versch. Ministerämter, u. a. Minister für Post- und Fernmeldewesen, Technik und Industrie; Chairman der Labour Party 1971/72; Mgl. des House of Commons (Unterhaus) 1950-1960 und 1963-2000
90. Geburtstag: Märta Tikkanen, * 3.4.1935 Helsinki, finn. Schriftstellerin; Werke u. a.: "Wie vergewaltige ich einen Mann" (verfilmt), "Die Liebesgeschichte des Jahrhunderts" (dramatis.), "Aifos heißt Sofia", "Persönliche Fragen"
75. Todestag: Kurt Weill, * 2.3.1900 Dessau, † 3.4.1950 New York/NY (USA), deutscher Komponist; Werke: Opern (z. T. nach Texten von Bertolt Brecht), Orchester- und Kammermusik, Chorwerke und Lieder sowie Musicals, u. a. "Die Dreigroschenoper", "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny", "Der Ja-Sager", "Lady in the Dark"; Emigration 1935; verh. mit Lotte Lenya († 1981)
75. Geburtstag: Roswitha Müller-Piepenkötter, * 3.4.1950 Waltrop, deutsche Juristin und Politikerin (Nordrhein-Westfalen); CDU; Justizministerin 2005-2010; Vorsitzende des Richterbundes NRW 2002-2005; geriet während ihrer Amtszeit als Ministerin v. a. durch zahlreiche Justizpannen in die Schlagzeilen; Bundesvorsitzende des Weißen Rings 2010-2018
70. Geburtstag: Hans-Walter Peters, * 3.4.1955 Soltau, deutscher Bankmanager; seit Ende 2020 Vorsitzender des Verwaltungsrates der Berenberg Bank, dort 2009-2020 Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter, seit 2000 Gesellschafter; Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) April 2016 - April 2020 und erneut von Aug. 2020 - Juli 2021
50. Geburtstag: Daniela Cavallo, * 3.4.1975 Wolfsburg, deutsche Betriebswirtin; Gesamt- und Konzernbetriebsratsvorsitzende der Volkswagen AG ab 2021; zuvor ab 2018 stv. VW-Betriebsratsvorsitzende
25. Todestag: Willy Droemer, * 18.7.1911 Berlin-Schöneberg, † 3.4.2000 München, deutscher Verleger; übernahm 1939 den väterl. Verlag "Th. Knaur Nachf." (ab 1946 "Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf."); entschied sich als einer der ersten dt. Verleger für den neuen Buchtyp "Bildsachbuch"; Verlagserfolge u. a. "Knaurs Lexikon", "Knaurs Weltatlas", Hamann'sche "Geschichte der Kunst", Reihe "Exakte Geheimnisse"
10. Todestag: Mathias Gnädinger, * 25.3.1941 Ramsen, † 3.4.2015 Zürich, Schweizer Schauspieler; Engagements u. a. an der Schaubühne Berlin 1981-1988; Filme und Fernsehen u. a.: "Bingo", "Leo Sonnyboy", "Der Untergang", "Usfahrt Oerlike", "Der große Sommer"; Schweizer TV-Soap "Lüthi und Blanc", TV-Serien "Der Bestatter" und "Hunkeler"



Lucene - Search engine library