MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Oktober 2022

1.10.

Rosetta Loy, * 15.05.1931 Rom, + 01.10.2022 Rom, italienische Schriftstellerin; Werke u. a.: "Straßen aus Staub", "Winterträume"

4.10.

Günter Lamprecht, * 21.01.1930 Berlin, + 04.10.2022 Bonn-Bad Godesberg, dt. Schauspieler und Autor; Theaterrollen u. a.: "Endstation Sehnsucht", "Der kaukasische Kreidekreis", "Der zerbrochne Krug"; Fernsehen u. a.: "Berlin Alexanderplatz", "Tatort"-Kommissar Franz Markowitz 1989-1995, "Babylon Berlin"; Kino u. a.: "Epsteins Nacht"

Jürgen Sundermann, * 25.01.1940 Mülheim, + 04.10.2022 Leonberg, deutscher Fußballspieler und -trainer; ein Länderspiel (1960); spielte für RW Oberhausen, Viktoria Köln, Hertha BSC, Servette Genf und FC Basel, mit Basel Schweizer Meister 1969 und 1970; später Trainer, u. a. bei Servette Genf, VfB Stuttgart, Grasshoppers Zürich, Schalke 04 und Hertha BSC, mit Stuttgart Bundesligaaufsteiger 1977 und dt. Vizemeister 1979

5.10.

Wolfgang Kohlhaase, * 13.03.1931 Berlin, + 05.10.2022 Berlin, deutscher Autor und Regisseur; Zusammenarbeit u. a. mit Konrad Wolf; Werke: Erzählungen, Dramen, Drehbücher, Hörspiele; Fernseharbeiten, u. a."Berlin - Ecke Schönhauser", "Ich war neunzehn", "Solo Sunny", "Der Bruch", "Die Stille nach dem Schuss", "Sommer vorm Balkon", "Whisky mit Wodka", "In Zeiten des abnehmenden Lichts" 

Barbara Stamm, * 29.10.1944 Bad Mergentheim, + 05.10.2022 Würzburg, deutsche Politikerin (Bayern); CSU; Präsidentin des Bayerischen Landtages Okt. 2008 - Okt. 2018; Landtagsvizepräsidentin 2003-2008; Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit in Bayern 1994-2001; Stellvertreterin des Ministerpräsidenten 1998-2001; Stellv. CSU-Vorsitzende 1993-2017; MdL 1976-2018

6.10.

Hans Berger, * 28.02.1938 Alsdorf, + 06.10.2022, deutscher Bergmann und Gewerkschafter; SPD; Vorsitzender der IG Bergbau und Energie 1990-1997; MdB 1990-1998

Phil Read, * 01.01.1939 Luton, + 06.10.2022 Canterbury, britischer Motorradrennfahrer; Weltmeister in der 125-ccm-Klasse 1968; Weltmeister in der 250-ccm-Klasse 1964, 1965, 1968 und 1971; Weltmeister in der Halbliterklasse 1973 und 1974; feierte insgesamt 52 Grand-Prix-Siege

Andreas Schnieders, * 22.12.1966 Lastrup, + 06.10.2022, deutscher Boxer; 158 Boxkämpfe (130 Siege); deutscher Meister im Superschwergewicht 1987-1992; Olympiateilnehmer 1988

7.10.

Toshi Ichiyanagi, * 04.02.1933 Kobe, + 07.10.2022, japanischer Komponist; mehrfach ausgezeichnet; 1956-1962 erster Ehemann von Yoko Ono; Werke u. a.: Klavierkonzert "Reminiscence of Spaces", Violinkonzert "Circulating Scenery", Klavierkonzert "Winter Portrait“, Orchesterwerk "Berlin Renshi"

Bill Nieder, * 10.08.1933 Hempstead/NY, + 07.10.2022 Angels Camp/CA, amerikanischer Leichtathlet (Kugelstoßen); Olympiasieger 1960, Olympiazweiter 1956; dreif. Weltrekordler 1960

9.10.

Bruno Latour, * 22.06.1947 Beaune, + 09.10.2022 Paris, französischer Soziologe und Philosoph; Begründer des soziologischen Konzepts der Akteur-Netzwerk-Theorie; Professor für Soziologie an der Pariser Ingenieurhochschule École Nationale Supérieure des Mines 1982-2006 und am Institut d’Études Politiques (Science Po) ab 2007; auch Ausstellungskonzeption am Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe; Gründer des digitalen Pariser Forschungslabors Médialab; Veröffentl. u. a.: "Laboratory Life", "Wir sind nie modern gewesen", "Demokratie der Dinge. Für eine politische Ökologie", "Das terrestrische Manifest"

14.10.

Robbie Coltrane, * 30.05.1950 Rutherglen, + 14.10.2022 Larbert, britischer Schauspieler; bekannt für seine Rolle als Wildhüter Rubeus Hagrid in acht erfolgreichen Harry-Potter-Filmen und für die des Kriminalpsychologen Dr. Eddie Fitzgerald in der britischen Krimiserie "Cracker" ("Für alle Fälle Fitz"); mehrfach ausgezeichnet; Filme u. a.: "GoldenEye", "Die Welt ist nicht genug"

Ralf Wolter, * 28.11.1926 Berlin, + 14.10.2022 München, deutscher Schauspieler; bekannt für seine Rolle als Trapper Sam Hawkens in den "Winnetou"-Filmen, Filme u. a.: "Brownface", "Eins, zwei, drei", "Der Alte", "Ein Schloss am Wörthersee"

15.10.

Horst Metz, * 06.07.1945 Groß Laasch, + 15.10.2022 Dresden, deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Finanzminister 2002-2007; MdL 1990-2009; stellv. Vorsitzender der CDU-Fraktion 1999-2002

18.10.

Erich Bremicker, * 08.04.1932 Radevormwald, + 18.10.2022 Bensheim, deutscher Leichtathlet (Hochsprung, Diskuswurf) und Leichtathletikfunktionär; langjähriger Präsident des Leichtathletik-Verbandes Pfalz; Mitglied des DLV- und IAAF-Präsidiums; u. a. Wettkampfleiter bei der Leichtathletik-EM 2002 in München

Charles W. Duncan jr., * 09.09.1926 Houston, + 18.10.2022 Houston/TX, amerikanischer Manager, Energieminister 1979-198

Ole Ellefsæter, * 15.02.1939 Furnes, + 18.10.2022 Brumunddal, norwegischer Skilangläufer; 1968 Olympiasieger über 50 km und mit der Staffel; 1966 Weltmeister mit der Staffel und WM-Zweiter über 15 km; auch Hindernisläufer

19.10.

Carl-Hermann Risse, * 1942 Dresden, + 19.10.2022 Berlin, deutscher Theaterregisseur, Schauspieler; 1995-2007 Professor für Regie an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin; Werke u. a.: "Marx und Engels - Stationen ihres Lebens", "Der Elterntauschladen", "Das Mambospiel"

22.10.

Rodney Graham, * 16.01.1949 Abbotsford, + 22.10.2022 Vancouver, kanadischer Künstler; nutzte ab den späten 1970er Jahren für seine Werke fast alle Medien, u. a. Musik, Fotografie, Video, Literatur, Vortrag, Komposition, Malerei und Performance, Installationen mit Leuchtkästen; eines seiner wesentlichen Ausdrucksmittel war die Wiederholung bis hin zu Endlosschleifen

Dietrich Mateschitz, * 20.05.1944 St. Marein/Steiermark, + 22.10.2022 Salzburg, österreichischer Unternehmer, Sportinvestor und F1-Team-Eigner; 1984 Gründer der Red Bull GmbH mit Sitz in Fuschl, 1987 kommt der Energy Drink "Red Bull" in den Handel; 2004 Kauf des Formel-1-Teams Jaguar (Umbenennung in "Red Bull Racing Team"); 2005 Kauf des Fußballklubs Austria Salzburg (Umbenennung in "Red Bull Salzburg"), vielfacher Österreichischer Meister; 2006 Engagement in der nordamerikanischen Profi-Fußballliga (MLS); 2009 Gründung des Fußballvereins RB Leipzig, Bundesligaaufstieg 2016, DFB-Pokalsieg 2022; mehrfacher Formel-1-Teamweltmeister mit dem "Red Bull Racing Team" und Fahrer-Weltmeister durch Sebastian Vettel 2010, 2011, 2012 und 2013 und mit Max Verstappen 2021, 2022

24.10.

Ashton Carter, * 24.09.1954 Philadelphia/PA, + 24.10.2022 Boston/MA, amerikan. Politiker; Verteidigungsminister Febr. 2015 - Jan. 2017; stellv. Verteidigungsminister 2011-2013; Staatssekretär im Pentagon 2009-2011; Harvard-Professor und Direktor des Belfer Center for Science and International Affairs; galt als Experte für nukleare Rüstungskontrolle und moderne Waffentechnologien; auch diverse Beratertätigkeiten

25.10.

Pierre Soulages, * 24.12.1919 Rodez/Aveyron, + 25.10.2022 Nîmes, französischer Maler; Werke u. a.: abstrakte Gemälde, Illustrationen, Bühnendekorationen, Glasfenster; Farbe Schwarz als künstlerisches Lebensthema; häufiges Motiv: dunkle Balken oder Streifen auf hellerem Grund

Nikolaus Störtenbecker, * 19.02.1940 Hamburg, + 25.10.2022, deutscher Maler, Grafiker; Illustrateur für das FAZ-Magazin; Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg; Gründer der "Norddeutschen Realisten"

Anthony Street, * 08.02.1926 Melbourne/Victoria, + 25.10.2022, australischer Politiker; Liberale Partei; versch. Ministerämter, u. a. Arbeitsminister 1975-1978 und Außenminister 1980-1983

28.10.

Helga Dudzinski, * 04.06.1929 München, + 28.10.2022 München, deutsche Eiskunstläuferin (Einzel); EM-Dritte im Einzel 1953; dt. Meisterin 1949-1951; Olympiateilnehmerin 1952

Jerry Lee Lewis, * 29.09.1935 Ferriday/LA, + 28.10.2022 DeSoto County/MS, amerikanischer Rock'n'Roll-Interpret; Erfolgstitel u. a.: "Whole Lotta Shakin' Goin' on", "Great Balls of Fire", "Sweet Little Sixteen", "Good Golly Miss Molly"; 1988 Verfilmung seiner Biographie in "Great Balls of Fire"

Heinz Winkler, * 17.07.1949 Brixen (Italien), + 28.10.2022 Rosenheim, deutsch-italienischer Koch; Sternekoch; Inhaber der "Residenz Heinz Winkler" in Aschau; 1978-1991 Chefkoch im Münchner Restaurant Tantris; mehrfach ausgezeichnet; Werke u. a.: "Die Klassiker der Cuisine Vitale", "Glücksmenüs"

3. April 2025

125. Geburtstag: Camille N. Chamoun, * 3.4.1900 Deir el Kamar/bei Beiteddine, † 7.8.1987 Beirut, libanesischer Politiker; maronitischer Christ; Staatspräsident 1952-1958; mehrf. Minister, u. a. für Inneres 1943-1944; gründete 1958 die Nationalliberale Partei; einer der aktivsten nationalist. Führer; vertrat eine prowestliche Linie im Ost-West-Konflikt
1925: Uraufführung der Operette "Der Orlow" von Bruno Granichstaedten in Wien
1925: Gründung des Weltrundfunkvereins (Union Internationale de Radiophonie) mit Sitz in Genf, zur Regelung der Wellenverteilung
100. Geburtstag: Tony Benn, * 3.4.1925 London, † 14.3.2014 London, britischer Politiker; Labour Party; versch. Ministerämter, u. a. Minister für Post- und Fernmeldewesen, Technik und Industrie; Chairman der Labour Party 1971/72; Mgl. des House of Commons (Unterhaus) 1950-1960 und 1963-2000
90. Geburtstag: Märta Tikkanen, * 3.4.1935 Helsinki, finn. Schriftstellerin; Werke u. a.: "Wie vergewaltige ich einen Mann" (verfilmt), "Die Liebesgeschichte des Jahrhunderts" (dramatis.), "Aifos heißt Sofia", "Persönliche Fragen"
75. Todestag: Kurt Weill, * 2.3.1900 Dessau, † 3.4.1950 New York/NY (USA), deutscher Komponist; Werke: Opern (z. T. nach Texten von Bertolt Brecht), Orchester- und Kammermusik, Chorwerke und Lieder sowie Musicals, u. a. "Die Dreigroschenoper", "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny", "Der Ja-Sager", "Lady in the Dark"; Emigration 1935; verh. mit Lotte Lenya († 1981)
75. Geburtstag: Roswitha Müller-Piepenkötter, * 3.4.1950 Waltrop, deutsche Juristin und Politikerin (Nordrhein-Westfalen); CDU; Justizministerin 2005-2010; Vorsitzende des Richterbundes NRW 2002-2005; geriet während ihrer Amtszeit als Ministerin v. a. durch zahlreiche Justizpannen in die Schlagzeilen; Bundesvorsitzende des Weißen Rings 2010-2018
70. Geburtstag: Hans-Walter Peters, * 3.4.1955 Soltau, deutscher Bankmanager; seit Ende 2020 Vorsitzender des Verwaltungsrates der Berenberg Bank, dort 2009-2020 Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter, seit 2000 Gesellschafter; Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) April 2016 - April 2020 und erneut von Aug. 2020 - Juli 2021
50. Geburtstag: Daniela Cavallo, * 3.4.1975 Wolfsburg, deutsche Betriebswirtin; Gesamt- und Konzernbetriebsratsvorsitzende der Volkswagen AG ab 2021; zuvor ab 2018 stv. VW-Betriebsratsvorsitzende
25. Todestag: Willy Droemer, * 18.7.1911 Berlin-Schöneberg, † 3.4.2000 München, deutscher Verleger; übernahm 1939 den väterl. Verlag "Th. Knaur Nachf." (ab 1946 "Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf."); entschied sich als einer der ersten dt. Verleger für den neuen Buchtyp "Bildsachbuch"; Verlagserfolge u. a. "Knaurs Lexikon", "Knaurs Weltatlas", Hamann'sche "Geschichte der Kunst", Reihe "Exakte Geheimnisse"
10. Todestag: Mathias Gnädinger, * 25.3.1941 Ramsen, † 3.4.2015 Zürich, Schweizer Schauspieler; Engagements u. a. an der Schaubühne Berlin 1981-1988; Filme und Fernsehen u. a.: "Bingo", "Leo Sonnyboy", "Der Untergang", "Usfahrt Oerlike", "Der große Sommer"; Schweizer TV-Soap "Lüthi und Blanc", TV-Serien "Der Bestatter" und "Hunkeler"



Lucene - Search engine library