MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Februar 2009

1.2.

Lukas Foss, * 15.08.1922 Berlin, + 01.02.2009 Manhattan, als Lukas Fuchs in Berlin geboren; amerik. Komponist, Dirigent und Pianist; fr. Leiter der Kompositionsklasse der University of California (als Nachfolger Arnold Schönbergs)

2.2.

Kurt Demmler, * 1943 Posen, + 02.02.2009 Berlin (Suizid), dt. Liedermacher und Lyriker; schrieb Lieber für z.B. Katja Ebstein, Nina Hagen, die Puhdys, Karat, u. a.: "König der Welt", "Du hast den Farbfilm vergessen", nahm sich in der Berliner Justizvollzugsanstalt Moabit das Leben

3.2.

Howard Kanovitz, * 09.02.1929 Fall River (Massachusetts)|Fall River, Massachusetts, + 03.02.2009 New York City, Howard Kanovitz (* 9. Februar 1929 in Fall River, Massachusetts; † 3. Februar 2009 in New York City) war ein US-amerikanischer Maler und Grafiker.

Max Neuhaus, * 09.08.1939 Beaumont/TX, + 03.02.2009 Maratea (Italien), amerik. Musiker und Klangkünstler; experimentierte mit der Wirkung akustischer Phänomene auf unsere Raumwahrnehmung; realisierte wichtige nichtvisuelle Kunstwerke für Museen u. a. Kunsthaus Graz, New York Times Square, Synagoge in Pulheim, gilt als Pionier der Rauminstallation

5.2.

Anne-Marie Blanc, * 02.09.1919 Vevey, + 05.02.2009 Zürich, Schweizer Schauspielerin; Gastspiele u. a. in Basel, Zürich, Wien und Berlin; Rollen u. a. in "Torquato Tasso", "Die Irre von Chaillot"; Filme u. a.: "Die missbrauchten Liebesbriefe", "Mit siebzehn beginnt das Leben", "L'allégement"

Dana Vávrová, * 09.08.1967 Prag, + 05.02.2009 München, tschechische Schauspielerin, Regisseurin und Autorin; in den 1970er Jahren Kinderstar in der Tschechoslowakei; Filme und Fernsehen u. a.: "Ein Stück Himmel", "Herbstmilch", "Rama Dama", "Stalingrad", "Schlafes Bruder"; "Der letzte Zug" (Regie); war verh. mit Joseph Vilsmaier

6.2.

Johannes Cladders, * 14.09.1924 Krefeld, + 06.02.2009 Krefeld, dt. Kurator und Museumsleiter; leitete von 1967-1985 das Museum Mönchengladbach; widmete sich früh Künstlern, die bis dahin noch nicht sehr bekannt waren, u. a. Joseph Beuys, Jannis Kounellis, Robert Filliou

7.2.

Betty Jameson, * 09.05.1919 Norman/OK, + 07.02.2009 Boynton Beach/FL, amerikanische Golfspielerin; gewann 13 Titel, darunter 3 Majors; Mitbegründerin der amerikanischen Golfprofi-Organisation der Frauen LPGA 1950

Robert Stromberger, * 13.09.1930 Darmstadt, + 07.02.2009 Darmstadt, deutscher Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler; Werke u. a.: "Die Unverbesserlichen", "Tod eines Schülers", "Diese Drombuschs"

8.2.

Marian Cozma, * 08.09.1982 Bukarest, + 08.02.2009 Veszprém (Ungarn) (ermordet), rumänischer Handballspieler; 60-facher Nationalspieler, WM-Teilnehmer 2009; spielte für Dinamo Bukarest 2000-2006 und ab 2006 für den ungarischen Club MKB Veszprém, div. nationale und internationale Erfolge; wurde bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung in einer Diskothek in Veszprém erstochen

9.2.

Kazys Bradūnas, * 11.02.1917 Kiršai, Rayon Vilkaviškis, + 09.02.2009 Vilnius, Kazys Bradūnas (* 11. Februar 1917 in Kiršai, Rajongemeinde Vilkaviškis; † 9. Februar 2009 in Vilnius) war ein litauischer Dichter.

11.2.

Willem Kolff, * 14.02.1911 Leiden, + 11.02.2009 Newton Square/PA, niederländischer Arzt in den USA; Prof.; Dr. med.

12.2.

Giacomo Bulgarelli, * 24.10.1940 Portonovo di Medicina, + 12.02.2009 Bologna, italienischer Fußballspieler; 29-facher Nationalspieler, WM-Teilnehmer 1962 und 1966, Mitglied des Kaders, der 1968 Europameister wurde; spielte seit seiner Jugend bis 1975 für den FC Bologna, mit dem er 1964 Italienischer Meister wurde

Alison Des Forges, * 20.08.1942 New York, + 12.02.2009 bei Buffalo/NY, amerik. Historikerin und Menschenrechtsaktivistin; Afrikaexpertin der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch; starb bei einem Flugzeugabsturz bei Buffalo/NY

Lis Hartel, * 14.03.1921 Hellerup, + 12.02.2009 Kopenhagen (n.a.A. 12.02.2009 Fredensborg), dänische Dressurreiterin; Olympiazweite 1952 und 1956, Weltmeisterin 1954, siebenfache dänische Meisterin; war sportlich erfolgreich, obwohl sie nach einer Polio-Erkrankung in den 1940er Jahren Lähmungen in den Beinen zurückbehielt

Domenica Niehoff, * 03.08.1945 Köln, + 12.02.2009 Hamburg, dt. Sozialarbeiterin und Streetworkerin; ehem. Prostituierte in Hamburg; kümmerte sich jahrelang um Frauen aus der Szene

Malcolm Toon, * 04.07.1916 Troy/NY, + 12.02.2009 Pinehurst/NC, amerikanischer Diplomat; Botschaftsstationen u. a. in der Sowjetunion 1976-1979, in Jugoslawien 1971-1975

15.2.

Ulrich Brixner, * 06.01.1941 München, + 15.02.2009, deutscher Bankmanager; DZ Bank (Vorstandsvorsitzender 2001-2006); Dr. rer. pol.

16.2.

Pjotr A. Abrassimow, * 16.05.1912 Boguschewskoje, + 16.02.2009 Moskau, fr. sowjet. Diplomat; Buchautor; fr. Botschafter in der DDR

Susanne von Almassy, * 15.06.1916 Wien, + 16.02.2009 Wien, österr. Bühnen- und Filmschauspielerin; Musicaldarstellerin; spielte u. a. in den Kammerspielen, am Volkstheater, am Burgtheater, im Theater an der Wien und an der Josefstadt; Filme u. a.: "Der Herr Kanzleirat"

Stephen Kardinal Kim Sou-hwan, * 08.05.1922 Taegu, + 16.02.2009 Seoul, koreanischer Theologe; Erzbischof von Seoul 1968-1998; Kardinal seit 1969

17.2.

Heinz-Georg Binder, * 22.11.1929 Hamburg, + 17.02.2009 Esens, deutscher ev. Theologe; Bevollmächtigter der EKD in Bonn 1977-1992; Militärbischof 1985-1994

Mike Whitmarsh, * 18.05.1962 San Diego/CA, + 17.02.2009 Solana Beach/CA (Suizid), amerikanischer Beachvolleyball- und Basketballspieler; Olympiazweiter 1996 und WM-Zweiter 1997 im Beachvolleyball-Team mit Mike Dodd; Basketballspieler, u. a. bei Alba Berlin 1990/91

18.2.

Franz Marischka, * 02.07.1918 Unterach am Attersee, + 18.02.2009 München, österr. Regisseur, Filmschauspieler und Drehbuchautor; Filme u. a.; "Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn", "Liebesgrüße aus der Lederhose", Sohn von Hubert Marischka

Tajjib Salich, * 1929, + 18.02.2009 London, sudan. Schriftsteller; Werke u. a.: "Nordwanderung", "Bandarshah"

Kamila Skolimowska, * 04.11.1982 Warschau, + 18.02.2009 Vila Real de Santo António (Portugal), polnische Leichtathletin (Hammerwerfen); Olympiasiegerin 2000, Europameisterin 2006; Tochter des Gewichthebers Robert Skolimowski; starb während eines Trainingslagers in Portugal an einer Lungenembolie

22.2.

Günter Kochan, * 02.10.1930 Luckau, + 22.02.2009 Hohen-Neuendorf b. Berlin, dt. Komponist; Werke: Sinfonien, Orchestermu- sik, Kantaten und Lieder, u. a. "Wir lieben unsere Heimat"; Filmmusik zu "Der Zirkus" von Charlie Chaplin; Mitglied seit 1965 in der Akademie der Künste; Vizepräsident des Verbandes der Komponisten der DDR 1977-1982

23.2.

Sverre Fehn, * 14.08.1924 Kongsberg, + 23.02.2009 Oslo, norwegischer Architekt; Bauten u. a.: Nordischer Pavillon für die Biennale in Venedig 1962, Kirchenmuseum in Hamar, Gletschermuseum in Fjaerland, Erweiterung des Kgl. Theaters in Kopenhagen, Architekturmuseum in Oslo

26.2.

Ruth Drexel, * 12.07.1930 Vilshofen, + 26.02.2009 Feldkirchen b. München, deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Theaterintendantin; Bühnenrollen u. a. in "Ein wahrer Held", "Mutter Courage", "Koralle Meier"; Filme und Fernsehen u. a.: "Adele Spitzeder", "Münchner G'schichten", "Der Bulle von Tölz"; Inszenierungen u. a.: "Liebelei"

27.2.

Manea Manescu, * 09.08.1916 Braila, + 27.02.2009, rumänischer Politiker, Ministerpräsident 1974-1979

18. April 2025

100. Geburtstag: Adolf Schmidt, * 18.4.1925 Holzhausen bei Homberg/Krs. Fritzlar, † 26.11.2013 Bochum-Wattenscheid, deutscher Gewerkschaftspolitiker; SPD; Vors. der IG Bergbau und Energie 1969-1985; MdB 1972-1986
85. Geburtstag: Joseph L. Goldstein, * 18.4.1940 Sumter/SC, amerik. Mediziner; Nobelpreis 1985 für Medizin zus. mit Michael S. Brown für ihre Forschungsarbeit über den Cholesterinstoffwechsel
80. Geburtstag: Richard Bausch, * 18.4.1945 Fort Benning/GA, amerikanischer Schriftsteller; Werke: Novellen, Kurzgeschichten und Romane, u. a. "Die natürlichen Auswirkungen einer Scheidung", "Gute Nacht, Amerika", "Die Kannibalen", "Peace", "Something is Out There"
80. Geburtstag: Hartmut Griesmayr, * 18.4.1945 Bad Berka, deutscher Fernsehregisseur; Fernsehen u. a.: "Tatort", "Der Alte", "Auf Achse", "Mit Leib und Seele", "Haltet die Welt an", "Schatten der Erinnerung", "Nur der Berg kennt die Wahrheit"; auch Drehbücher
65. Geburtstag: Neo Rauch, * 18.4.1960 Leipzig, deutscher figurativer Maler und Grafiker; im internationalen Kunstmarkt bekannt als Protagonist der sog. "Neuen Leipziger Schule"; Prof. für Malerei/Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig 2005-2009; verheiratet mit der Malerin Rosa Loy
2015: Knapp außerhalb der libyschen Gewässer ereignet sich auf dem Mittelmeer eine weitere Flüchtlingskatastrophe. Beim Untergang eines Bootes mit Migranten kommen dabei nach frühen Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR bis zu 700 Menschen ums Leben. Später wird die Zahl der möglichen Todesopfer mit bis zu 950 angegeben. Die italienische Küstenwache kann 28 Flüchtlinge retten. Unter den Geretteten befinden sich auch der tunesische Kapitän des gekenterten Schiffes und ein syrischer Seemann, die von der italienischen Staatsanwaltschaft als mutmaßliche Schlepper festgenommen werden. Am 20.4. präsentiert EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos, einen Zehn-Punkte-Plan, mit dem die Rettung von Bootsmigranten verbessert und der Kampf gegen Schlepperbanden intensiviert werden soll. Teil des Plans ist auch die erstmalige Aufnahme eines europäischen Flüchtlingskontingents.
2015: Premiere am Württembergischen Staatstheater, Stuttgart: "Im Stein" von Clemens Meyer, . Regie: Sebastian Hartmann, .
10. Todestag: Michael Theunissen, * 11.10.1932 Berlin, † 18.4.2015 Berlin, deutscher Philosoph; u. a. Prof. in Berlin 1980-1998; Veröffentl. u. a.: "Negative Theologie der Zeit", "Das Selbst auf dem Grund der Verzweiflung", "Pindar. Menschenlos und Wende der Zeit"



Lucene - Search engine library