MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Dezember 2008

1.12.

Peter Maiwald, * 08.11.1946 Grötzingen/Krs. Esslingen, + 01.12.2008 Düsseldorf, deutscher Schriftsteller; Werke: polit. Revuen, Kabarett-Texte, Gedichte, Hörspiele, u. a. "Verhör", "Frei von Zwängen", "Balladen von Samstag auf Sonntag", "Lebenszeichen"

2.12.

Margarita Karapanu, * 1946 Athen, + 02.12.2008 Athen, fremdsprachliche Literatur

Günter Gerhard Lange, * 12.04.1921 Frankfurt, + 02.12.2008 München, kurz "GGL", deutscher Typograf; langjähriger künstl. Leiter der H. Berthold Schriftgießerei in Berlin; bedeut. Schriftenentwerfer des 20. Jahrhunderts, prägte die Antiqua-Typografie nach 1945

3.12.

Alex Widmer, * 01.05.1956, + in der Nacht vom 03.12.2008 zum 04.12.2008 Baden/AG (Suizid), Schweizer Manager; Mitglied der Geschäftsleitung der Julius Bär Gruppe seit 2005 und CEO der Bank Julius Bär seit Nov. 2007; nahm sich das Leben

4.12.

Michael Ganal, * 21.10.1954 Weingarten, + vermutlich 04.12.2008, deutscher Manager; Vorstandsmitglied bei BMW, München, Vertriebsvorstand seit 2000, Finanzvorstand seit 2007; war 22 Jahre tätig für BMW

5.12.

Alexi II., * 23.02.1929 Tallinn, + 05.12.2008 Peredelkino, weltl. Alexej M. Ridiger; Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche; ab 1968 Metropolit von Tallinn und Estland; ab 1986 außerdem Metropolit von Leningrad und Nowgorod; ab 1990 Patriarch von Moskau und Russland

George Brecht, * vermutlich 27.08.1926 New York, + 05.12.2008 Köln (Deutschland), eigtl. George MacDiarmid, amerikan. Künstler und Komponist; Protagonist der Fluxus-Bewegung (Kunst für die Dauer eines Moments Leben geben); kombinierte Klänge und Geräusche mit visuellem Material; Ausstellungen u. a.: Retrospektive im Kölner Museum Ludwig 2005-2006

9.12.

Sigi Harreis, * 28.04.1937 Tübingen, + 09.12.2008 München, deutsche Journalistin, Autorin und Moderatorin; TV-Sendungen u. a.: "Talentschuppen", "Die Montagsmaler" 1982-1996; "Drei in einem Boot" 1992-1999

Dražan Jerković, * 06.08.1936 Šibenik, + 09.12.2008 Zagreb, kroatischer Fußballspieler und -trainer; 21-facher Nationalspieler, WM-Teilnehmer 1958 und 1962; spielte von 1955 bis 1965 für Dinamo Zagreb und anschließend eine Saison für KAA Gent; später Trainer, u. a. erster Trainer der kroatischen Auswahl 1990-1992

10.12.

Georgia van der Rohe, * 02.03.1914 Berlin, + 10.12.2008 Berlin, deutsche Tänzerin, Schauspielerin und Filmregisseurin; Dokumentarfilmerin in Mexiko, Russland und China, Tochter des Bauhaus-Architekten Ludwig Mies van der Rohe

11.12.

Ali Alatas, * 04.11.1932 Jakarta, + 11.12.2008 Singapur, indones. Politiker; Außenminister 1988-1999

12.12.

Daniel C. Gajdusek, * 09.09.1923 Yonkers/NY, + 12.12.2008 Tromsø (Norwegen), amerik. Kinderarzt und Virologe; Nobelpreis 1976 für Medizin zus. mit Baruch Samuel Blumberg; ihm gelang der Nachweis, dass eine Gruppe von Erkrankungen des Nervensystems (bis dahin als Degenerationserscheinungen angesehen) durch Viren hervorgerufen werden; auch Forschungen zum Creutzfeldt-Jakob-Syndrom

Tassos Papadopoulos, * 07.01.1934 Nikosia, + 12.12.2008 Nikosia, zypriotischer Jurist und Politiker; Demokratische Partei (DIKO); Präsident der Republik Zypern 2003 - Febr. 2008; Parteipräsident ab 2000; von 1960 bis 1970 div. Ministerämter

13.12.

Horst Tappert, * 26.05.1923 Elberfeld (heute zu Wuppertal), + 13.12.2008 München, deutscher Schauspieler; Bühnenrollen u. a. in "Warten auf Godot", "Der Tod eines Handlungsreisenden"; Filme u.  a.: "Die Gentlemen bitten zur Kasse"; Fernsehen u. a.: Krimiserie "Derrick" 1974-1998

15.12.

Carlo Caracciolo, * 23.10.1925 Florenz, + 15.12.2008 Rom, italien. Verleger; Gründer der Tageszeitung "La Repubblica"; bildet mit linksliberaler Linie ein Gegengewicht zur ital. rechtsliberalen Medienlandschaft

León Febres Cordero, * 09.03.1931 Guayaquil, + 15.12.2008 Guayaquil, ecuadorian. Politiker; Staatspräsident 1984-1988

17.12.

Freddy Breck, * 21.01.1942 Sonneberg/Thüringen, + 17.12.2008 Rottach-Egern, dt. Schlagersänger; Titel u. a.: "Rote Rosen", "Bianca"

Dietrich Schulze, * 10.08.1940, + 17.12.2008 Mellendorf, deutscher Springreiter und Pferdesport-Mäzen; zunächst aktiver Springreiter, dann Ausbilder; später auch Züchter; förderte gemeinsam mit seiner Frau Madeleine Winter-Schulze als Mäzen über Jahrzehnte den deutschen Pferdesport

Henry . Turner, * 04.04.1932 Atlanta/GA, + 17.12.2008 New Haven/CT, amerikan. Historiker; forschte vor allem in Deutschland; im Mittelpunkt seines Werks stand der Aufstieg Hitlers und seine Ermöglichung; Veröffentl. u. a.: "Hitler's Thirty Days to Power: January 1933"

18.12.

Mark Felt, * 17.08.1913 Twin Falls/ID, + 18.12.2008 Santa Rosa/CA, amerikan. Geheimdienstfachmann; fr. Vizechef des FBI; wichtigster Informant in der Watergate-Affäre unter dem Pseud. "Deep Throat"

Robert Jonquet, * 03.05.1925 Paris, + 18.12.2008 Reims, französischer Fußballspieler und -trainer; 58-facher Nationalspieler, WM-Teilnehmer 1954 und 1958 (Dritter); spielte von 1946 bis 1960 für Stade Reims, vielfacher Franz. Meister und Pokalsieger, Finalist Europapokal der Landesmeister 1956 und 1959, bestritt 521 Erstligaspiele; nach der Spielerkarriere Trainer, u. a. bei Stade Reims

Hermann von Loewenich, * 26.10.1931 Nürnberg, + 18.12.2008 Nürnberg, deutscher evang. Theologe; Landesbischof in Bayern 1994-1999

Conor C. O'Brien, * 03.11.1917 Dublin, + 18.12.2008, irischer Schriftsteller, Diplomat und Politiker; 1961 Beauftragter des UN-Generalsekretärs in Katanga/Kongo; Minister für Post- und Telegrafenwesen 1973-1977; Veröffentl. u. a.: "Maria Cross", "Meine Mission in Katanga", "States of Ireland", "The Siege: The Saga of Israel and Zionism"; "My Life and Themes" (Memoiren)

19.12.

Claus Heinrich Meyer, * 1931 Essen, + in der Nacht vom 19.12.2008 zum 20.12.2008 München, deutscher Journalist; langjähriger Redakteur der Süddeutschen Zeitung

Robert Mulligan, * 23.08.1925 New York City, + 19.12.2008 Lyme/CT, amerikan. Filmregisseur; Filme u. a.: "Wer die Nachtigall stört", "Die Lady und der Tramp"

Tana Schanzara, * 19.12.1925 Kiel, + 19.12.2008 Bochum, deutsche Schauspielerin; Filme u. a.: "Männerpension", "Fußball ist unser Leben"

20.12.

Joseph Conombo, * 09.02.1917 Combissiri, + 20.12.2008, Politiker in Obervolta (seit 1984 Burkina Faso), Ministerpräsident 1978-1980; Außenminister 1971-1974

Jack D. Kuehler, * 29.08.1932 Grand Island/NE, + 20.12.2008 Rancho Santa Fe/CA, amerikan. Ingenieur und Industriemanager; Präsident der IBM 1989-1993

Hugo Mann, * 17.11.1913 (n.a.A. 26.08.1913), + 20.12.2008 Baden-Baden, deutscher Unternehmer; Pionier des Einzelhandels; gründete 1958 mit "Wertkauf" das erste deutsche Selbstbedienungswarenhaus mit Vollsortiment und mit Mann Mobilia das erste großflächige Möbel- und Einrichtungswarenhaus Europas

Adrian Mitchell, * 24.10.1932, + 20.12.2008, britischer Schriftsteller

21.12.

Emil Scheibe, * 23.10.1914 München, + 21.12.2008 München, Emil Scheibe (* 23. Oktober 1914 in München; † 21. Dezember 2008 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker des existenziellen Realismus.

22.12.

Lansana Conté, * 1934 Koya, + 22.12.2008, guineischer General und Politiker; Staatspräsident 1984-2008

Peter Steiner, * 06.09.1927 München, + 22.12.2008 München, deutscher Volksschauspieler aus Bayern; führte seit 1983 mit seiner Familie den "Theaterstadl" in München, dessen Aufführungen das Fernsehen seit 1986 zeigt

24.12.

Samuel P. Huntington, * 18.04.1927 New York City/NY, + 24.12.2008 Martha's Vineyard/MA, amerikanischer Politikwissenschaftler; Direktor des John M. Olin Inst. for Strategic Studies an der Harvard Univ. 1989-2000; Veröffentl. u. a.: "The Soldier and the State", "Kampf der Kulturen. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert", "Who Are We? Die Krise der amerikanischen Identität"

Harold Pinter, * 10.10.1930 London-Hackney, + 24.12.2008 London, britischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur; galt als bedeutendster engl. Dramatiker seiner Zeit; Werke: Dramen, Drehbücher, Fernseh- und Hörspiele, u. a. "Das Zimmer", "Die Geburtstagsfeier", "Der Hausmeister", "Die Heimkehr", "Betrogen", "Niemandsland", "Eine Art Alaska", "Moonlight"; Nobelpreis für Literatur 2005

25.12.

Eartha Kitt, * 17.01.1927 North/SC, + 25.12.2008 New York (n.a.A. 25.12.2008 Weston/CT), amerikanische Sängerin und Schauspielerin; Bühnenrollen u. a. in "Mrs. Patterson"; "Timbuktu", "Follies" (Musicals); Filme u. a.: "Das Zeichen des Falken", "Boomerang"; Erfolgstitel u. a.: "C’est si bon“, "Love For Sale", "Uska Dara“; Veröffentl. u. a. "Thursday's Child", "Alone With Me"

27.12.

Karl Marx, * 21.01.1929 Köln, + 27.12.2008 Köln, deutscher Maler; Prof. an den Kölner Werkschulen (später FH Köln) 1973-1993; gehörte zu den Künstlern, die in Deutschland wieder eine Wende zur figurativen Malerei herbeiführten; Ausstellungen u. a.: Retrospektive 1981 im Rhein. Landesmuseum Bonn

Alfred Pfaff, * 16.06.1926 Frankfurt/Main-Rödelheim, + 27.12.2008 Erlenbach am Main, deutscher Fußballspieler; siebenfacher Nationalspieler, Mitglied des WM-Kaders 1954; spielte von 1949 bis 1961 für Eintracht Frankfurt, Deutscher Meister 1959, Finalist Europapokal der Landesmeister; galt als einer der genialen Spielmacher seiner Zeit

28.12.

Sir Michael Levey, * 08.06.1927, + 28.12.2008 Louth/Lincolnshire, brit. Kunsthistoriker; Direktor der Londoner National Gallery 1973-1985; Experte f. venezianische Kunst des 18. Jahrhunderts

29.12.

Freddie Hubbard, * 07.04.1938 Indianapolis, + 29.12.2008 Los Angeles/CA, amerikan. Jazztrompeter; Mitglied der Art Blakeys Jazz Messengers; Alben u. a.: "Black Angel", "The Hub of Hubbard"

Peter Klemm, * 20.10.1928 Jena, + 29.12.2008, dt. Finanzbeamter; Staatssekretär im Bundesfinanzministerium 1989-1994

Rudi Michel, * 02.08.1921 Kaiserslautern, + 29.12.2008 Baden-Baden, deutscher Sportjournalist; Sportchef des SWF 1962-1988; Berichterstatter bei Fußballweltmeisterschaften; begleitete wiederholt die "Tour de France"; 1972 ARD-Teamchef bei den Olymp. Spielen in München; Sportbuchautor

30.12.

Roy Saari, * 25.02.1945 Buffalo/NY, + 30.12.2008 Mammoth Lakes/CA, amerikanischer Schwimmer; 1964 Olympiasieger mit der 4 x 200-m-Staffel und Olympiazweiter über 400 m Freistil; zahlr. nationale und internationale Titel; Weltrekordler; wurde 1976 in die International Swimming Hall of Fame aufgenommen

31.12.

Donald Westlake, * 12.07.1933 Brooklyn/New York, + 31.12.2008 San Tancho (Mexiko), amerikan. Krimiautor; veröffentl. über 100 Bücher, auch unter versch. Pseudonymen (z. B. Richard Stark); seine berühmtesten Figuren: Parker, ein arbeitsloser Berufskrimineller und John Dortmunder, eine Art Gaunerkarikatur

19. April 2025

1775: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg beginnt. Erste blutige Zusammenstöße der kgl. brit. Truppen mit den Milizen von Massachusetts bei Lexington und Concord
75. Geburtstag: Jacques Herzog, * 19.4.1950 Basel, Schweizer Architekt; intensive Zusammenarbeit mit s. Partner Pierre de Meuron; Werke u. a.: Tate Gallery of Modern Art in London, Allianz-Arena in München, Stadion für die Olympischen Spiele 2008 in Peking, Walker Art Center in Minneapolis, Bibliotheksgebäude der Technischen Universität Cottbus, Elbphilharmonie in Hamburg, Neue Messehalle Basel, Israelische Nationalbibliothek in Jerusalem
75. Geburtstag: Harald Hein, * 19.4.1950 Tauberbischofsheim, † 20.5.2008 Tauberbischofsheim, deutscher Fechter (Degen und Florett); Olympiasieger 1976 mit der Florettmannschaft; dreifacher Mannschafts-Weltmeister; vielf. dt. Meister; später Trainer
75. Geburtstag: Jochen Bohl, * 19.4.1950 Lüdenscheid/Westfalen, deutscher evang. Theologe; Landesbischof der Landeskirche Sachsen 2004-2015; fr. stellv. EKD-Ratsvorsitzender
65. Geburtstag: Gustavo Petro, * 19.4.1960 Ciénaga de Oro, kolumbianischer Politiker und Ökonom; ab Aug. 2022 erster linksgerichteter Präsident des Landes (als Kandidat des "Pacto Histórico"); Abgeordneter 1991-1994 und 1998-2006; Senator 2006-2010 und 2018-2022; Bürgermeister von Bogotá 2012-2014 und 2014-2015; Mitglied der Stadtguerilla M-19 1977-1990; 1990 Mitgründer der Partei "Alianza Democrática M-19"
50. Todestag: Robert Aron, * 25.5.1898 Vésinet, † 19.4.1975 Paris, französischer Schriftsteller und Historiker; einer der Vorväter einer europ. und föderalist. Politik in Frankreich; Veröffentl. u. a.: "La révolution nécessaire", "Victoire à Waterloo", "Histoire de Vichy"
50. Geburtstag: Gentleman, * 19.4.1975 Osnabrück, deutscher Reggae-/Dancehall-Sänger; Alben/CDs u. a.: "Journey To Jah", "Confidence", "Diversity", "Conversations" (mit Ky-Mani Marley); Zusammenarbeit mit vielen anderen Künstlern
2000: Uraufführung am Theater am Turm, Frankfurt/Main: "Das Welttheater 3" von Marius von Mayenburg, und Roland Schimmelpfennig, . Regie: Tom Kühnel, und Robert Schuster, .
2005: Am zweiten Tag des Konklaves der 115 wahlberechtigten Kardinäle der katholischen Kirche in Rom wird der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger, , der langjährige Leiter der Kongregation für die Glaubenslehre, zum Nachfolger von Papst Johannes Paul II., gewählt. Er gibt sich den Namen Benedikt XVI., .



Lucene - Search engine library