MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Pop

Starsailor

britische Rockband
Gründung: 1999
Klassifikation: Rock (allgemein), Folk-Rock
Nation: Großbritannien

Pop-Archiv International 04/2025 vom 1. April 2025 (Kai Florian Becker)


Einordnung Im Jahre 2001 entstand in Großbritannien im Zuge des Britpop-Revivals die neue Bewegung New Acoustic Movement. Junge Musiker mit einem Faible für Singer/Songwriter wie SIMON & GARFUNKEL, Bob Dylan und Tim beziehungsweise Jeff Buckley gingen mit Akustikgitarren unter dem Arm auf die Bühne und begeisterten das Publikum mit oftmals großartigen, packenden Songs. Neben dem Londoner Duo TURIN BRAKES und der Band COLDPLAY waren vor allem die von der Presse hoch gehandelten STARSAILOR ein Paradebeispiel für britischen Akustik-Pop.

Anfänge STARSAILOR stammen aus den Städten Chorley, wo James Walsh aufwuchs, und Warrington, Heimatstadt der restlichen Bandmitglieder. Walsh (voc, g), James Stelfox (b) und Ben Byrne (dr) lernten sich 1997 während eines Kurses auf einem Musik-College in Wigan kennen. Stelfox und Byrne entdeckten Walshs Gesangsqualitäten und luden ihn sogleich ein, in ihrer Band, dem Vorgänger von STARSAILOR, mitzuspielen. Anfang 2000 stieß Barry Westhead (keyb) hinzu. Er hatte zuvor bei Beerdigungen in einem Krematorium Orgel gespielt. Der Name der neu formierten Band wurde dem 1971er Tim-Buckley-Album entlehnt. Die Abgeschiedenheit von Wigan garantierte, dass sich die Band ohne Ablenkungen ...


Die Biographie von Starsailor ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library