Eine Karriere in zwei Abschnitten und für zwei Länder erlebte der Dreispringer Pedro Pichardo. Für Kuba wurde er 2012 Junioren-Weltmeister sowie 2013 und 2015 Vizeweltmeister, bevor er nach einem Streit mit dem nationalen Verband die Olympischen Spiele 2016 und die WM 2017 verpasste. Er verließ seine Heimat und feierte ab 2019 für Portugal weitere Erfolge. So gewann er 2021 Gold bei den Olympischen Spielen sowie bei den Hallen-Europameisterschaften und wurde 2022 Welt- und Europameister. Pichardo ist einer der wenigen 18-m-Springer in seiner Disziplin; er hält mit 18,08 m seit 2015 den kubanischen Rekord und ist seit 2024 mit einer Weite von 18,04 portugiesischer Rekordhalter. Bei den Olympischen Spielen 2024 musste sich der inzwischen 31-Jährige nur dem rund zehn Jahre jüngeren Spanier Jordan Díaz geschlagen geben und holte die Silbermedaille.
Laufbahn
Weltbester Dreispringer schon bei den Junioren Pedro Pablo Pichardo Peralta, wie er mit komplettem Namen heißt, begann als Sechsjähriger mit der Leichtathletik. 2010 tauchte ...