Olga Carmona begann ihre Karriere in ihrer Heimatstadt beim FC Sevilla und wechselte 2020 in die neu gegründete Frauenmannschaft von Real Madrid, mit der sie in der Primera División spielte und sich alsbald als Nummer zwei im spanischen Vereinsfußball hinter dem FC Barcelona etablierte. Die linke Außenbahnspielerin, die 2018 U19-Europameisterin mit Spanien geworden war, debütierte 2021 in der A-Nationalmannschaft und gewann mit ihrem Team 2023 in Australien und Neuseeland erstmals den WM-Titel. Dabei war Carmona die tragische Heldin des Finales, denn die damals 23-Jährige, die ihr Team als Kapitänin anführte, erzielte den Siegtreffer zum 1:0 gegen England und erfuhr kurz nach dem Schlusspfiff, dass ihr Vater während des Endspiels verstorben war.
Laufbahn
Beginn der Karriere beim FC Sevilla Olga Carmona spielte bereits als Sechsjährige für Agrupación Deportiva Polideportiva Sevilla Este 1, einen Stadtteilverein der andalusischen Metropole. Dort kickte sie zunächst gemeinsam mit den Jungen, da es im Verein keine Mädchenmannschaft gab. Doch bereits ein Jahr ...