MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Pop

Martina McBride

amerikanische Pop- und Countrysängerin
Geburtstag: 29. Juli 1966 Sharon/KS
Klassifikation: Pop (allgemein), Country & Western
Nation: Vereinigte Staaten von Amerika (USA)

Pop-Archiv International 04/2025 vom 1. April 2025 (Kerstin Zarbock; Sebastian Blottner)


Einordnung Martina McBride zählt zu den großen Stars der US-Countryszene. In den ersten Jahren ihrer Karriere erhielt sie unzählige Ehrungen. Für den Song "Independence Day" (1994) wurde sie mit einem "Grammy" ausgezeichnet. Mit weiteren regelmäßigen Plattenveröffentlichungen konnte sie ihren Status bewahren.

Herkunft, Anfänge und Durchbruch Martina McBride wurde am 29. Juli 1966 in Sharon, Kansas, als Martina Mariea Schiff geboren. Sie stammt aus einer musikalischen Familie und kam schon sehr früh mit Countrymusik in Berührung. Ihr Vater spielte in einer lokalen Countryband und auch M. trat dort als Sängerin und Keyboarderin auf. Nach dem Schulabschluss begann sie als Sängerin für verschiedene Ensembles zu arbeiten. Bei einem Auftritt lernte sie den Tontechniker John McBride kennen. Das Paar zog nach Nashville und beide starteten dort ihre Karriere. John McBride arbeitete u. a. für Garth Brooks. 1991 unterschrieb M. einen Plattenvertrag bei "RCA" und 1992 kam ihre erste CD unter dem Titel "The Time Has Come" heraus.

Den bis dahin ...


Die Biographie von Martina McBride ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library