Haftbefehl
deutscher RapperGeburtstag: | 16. Dezember 1985 Offenbach |
Klassifikation: | Rap/HipHop |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 16. Dezember 1985 Offenbach |
Klassifikation: | Rap/HipHop |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Pop-Archiv International 04/2025 vom
Einordnung Haftbefehls Rap-Technik ist vom verstorbenen US-Rapper The Notorious B.I.G. inspiriert. In den Texten des Offenbacher Straßenrappers geht es "um Haltung, um Posen, um Macht" ("DER SPIEGEL", 7/2013). Sie sind gespickt mit Wortneuschöpfungen, die sich aus verschiedenen Sprachbausteinen - u. a. dem Arabischen, Türkischen, Kurdischen und Deutschen - zusammensetzen.
Herkunft Haftbefehl wurde am 16. Dezember 1985 unter dem Namen Aykut Anhan in Offenbach geboren. Seine Eltern stammen aus der türkischen Provinz Tunceli und haben kurdisch-zazaische Wurzeln. Die Bevölkerungsgruppe der Zaza stammt aus Ostanatolien. Seine Schulausbildung brach Anhan mit 14 Jahren ab, nachdem sich sein unter Depressionen leidender Vater das Leben genommen hatte. Daraufhin begann Anhan zu kiffen und mit Drogen zu dealen. 2006 flüchtete er aufgrund einer bevorstehenden Haftstrafe über Holland in die Türkei. Dort schrieb der HipHop-Fan seine ersten Reime.
2007 durfte er dank seines Anwalts unter Auflagen wieder nach Deutschland, genauer nach Offenbach, zurückkehren. Dort eröffnete er ein Wettbüro und feilte nebenbei unter dem Pseudonym Haftbefehl an seiner Solokarriere. Dank seines außergewöhnlichen Rap-Stils und seiner Wortneuschöpfungen machte ...