Will Humburg
deutscher DirigentGeburtstag: | 16. März 1957 Hamburg |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 16. März 1957 Hamburg |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 11/2025 vom
Will Humburg, ev., wurde am 16. März 1957 als Sohn des Rechtsanwalts Hans-Werner Humburg in Hamburg geboren.
Nach dem Abitur studierte H. Dirigieren bei Horst Stein, Wilhelm Brückner-Rüggeberg und Christoph von Dohnányi sowie Klavier und Orgel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst seiner Heimatstadt. 1979 schloss er die akademische Ausbildung mit einem Diplom in Dirigieren ab.
Anfänge als Kapellmeister und DirigentNach ersten Engagements als Kapellmeister in Bremen und Hagen begann H. 1983 seine internationale Karriere mit Gastspielen an italienischen und deutschen Bühnen und Rundfunkanstalten. Neben dem klassischen und romantischen Repertoire setzt er sich engagiert für die zeitgenössische Musik ein. Von 1988 bis 1991 übernahm er die Leitung des "Laboratorio Lirico"-Festivals in Alessandria/Piemont, wo er u. a. die italienischen Erstaufführungen der Opern "Jakob Lenz" von Wolfgang Rihm, "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Chr. Rilke" von Siegfried Matthus und "The Martyrdom of St. Magnus" von Sir Peter Maxwell Davies dirigierte.
GMD in Münster und Gastdirigent...