MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Eric Kessler

Schweizer Journalist und Diplomat; Dr. phil.
Geburtstag: 28. April 1897 Winterthur
Todestag: 22. Dezember 1981 Aubonne
Nation: Schweiz

Internationales Biographisches Archiv 13/1982 vom 22. März 1982


Blick in die Presse

Wirken

Eric Kessler besuchte das Gymnasium in seiner Vaterstadt und studierte an den Universitäten Zürich, Genf, Paris, Berlin und Göttingen. Anschließend promovierte er zum Dr.phil.

Danach wandte er sich 1924 dem Journalismus zu und war von 1929 bis 1940 als Londoner Korrespondent der "Neuen Zürcher Zeitung" tätig. Diese Periode nannte K. später die Erfüllteste seines Lebens und er betonte, daß die journalistische Berichterstattung die beste Schulung für seine späteren diplomatischen Aufgaben gewesen sei. Der damalige Schweizer Botschafter in London, Paravicini gewann ihn für den diplomatischen Dienst. Bedeutsam waren seine Berichte über die britische Luftrüstung. Er warnte damals auch das Politische Departement vor einer Unterschätzung des britischen Verteidigungswillens.

1940 trat er in den Dienst der Schweizerischen Gesandtschaft in London. Dort versah er die Aufgaben eines Presseattachés. Anläßlich seiner Versetzung als Presseattaché nach Washington im Jahre 1945 wurde er zum Legationsrat ernannt.

1950 erfüllte sich sein Wunsch, vom Posten eines Presseattachés in die eigentliche diplomatische Laufbahn hinüberzuwechseln: er wurde ständiger Geschäftsträger der Schweiz in Rumänien.

Im Dez. 1953 erfolgte dann seine Ernennung zum Missionschef in Irland. Von 1957 bis 1962 vertrat er die Schweiz als Botschafter in der Türkei und trat anschließend in den Ruhestand.

Seinen Ruhestand verbrachte er in Bougy-Villars über Rolle am Genfer See. Er hat sich hier noch in der kantonalen Politik betätigt und blieb ein gefragter Gesprächspartner in Fragen der internationalen Politik.

Am 22. Dez. 1981 ist er im Krankenhaus Aubonne im Alter von 84 Jahren gestorben.

Eric Kessler



Die Biographie von Sophia Loren ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library