Ronald MacKay
Geburtstag: |
|
Todestag: |
|
Nation: |
|
Geburtstag: |
|
Todestag: |
|
Nation: |
|
Internationales Biographisches Archiv
Ronald William Gordon WacKay wurde am 3. Sept. 1902 geboren. Er besuchte in Sydney die Grammar School und studierte an der Universität Sydney Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Danach war er seit dem Jahre 1926 às Dozent für Philosophie und Geschichte und im Anschluss daran als Dozent für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Sydney tätig. Gleichzeitig übte er seit 1926 in Sydney eine Anwaltspraxis aus.
Im Jahre 1934 verlegte er seinen Wohnsitz nach England, wo er im selben Jahr seine Zulassung als Rechtsanwalt erhielt und sich politisch der Labour-Party anschloss. Während des zweiten Krieges hielt er in England, Amerika und Australien öffentliche und Rundfunk-Vorträge und war weiterhin in London im Arbeitsministerium sowie im Ministerium für Luftfahrtwesen tätig.
M. gehört dem Unterhause als Labour-Abgeordneter für Hull North-West seit 1945 an und ist sonst Geschäftsführender Direktor der Tarran Industries Ltd.
Auf der Beratenden Versammlung des Europa-Rats in Strassburg stimmte er Anfang August 1950 als einziger Labourabgeordneter für den Antrag Churchills auf Schaffung einer europäischen Armee. Ferner legte er im Gegensatz zur Politik seiner Partei einen Antrag vor, der, von französischen, italienischen, holländischen und norwegischen Föderalisten unterstützt, die Umwandlung des Euroa-Rats in eine echte Regierung mit Vollmachten zum Erlass von Gesetzten vorsah.
M. ist frühzeitig auch schriftstellerisch hervorgetreten, in England vorallem mit dem im Jahre 1941 erschienen Buch "Federal Europe" und dem Buch "Coupon or Free?" (1944).
London, 12 Gordon Mansions, Torrington Place, W.C. I.