Robert Holzmann
österreichischer Wirtschaftswissenschaftler; Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank; Prof.; Dr. rer. soc. oec.Geburtstag: | 27. Februar 1949 Leoben |
Nation: | Österreich |
Geburtstag: | 27. Februar 1949 Leoben |
Nation: | Österreich |
Internationales Biographisches Archiv 09/2025 vom
Robert Holzmann wurde am 27. Febr. 1949 im steirischen Leoben geboren.
H. studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Graz und schloss 1972 mit dem Magisterexamen ab. Für seine Dissertation über das Finanzierungssystem der Pensionssicherung forschte er 1972/1973 auch an der Université de Grenoble, 1977 folgte die Promotion zum Dr. rer. soc. oec. in Wien. Ebenfalls dort wurde H. 1983 für den Fachbereich Öffentliches Finanzwesen, Wirtschaftspolitik und Angewandte Wirtschaftstheorie habilitiert. Später, 1997/1998, absolvierte H. das Executive Development Program an der Harvard Business University.
Akademische Laufbahn1973 erhielt H. einen Lehrauftrag für Volkswirtschaftslehre an der Universität Graz, bevor er 1975 als Assistenzprofessor nach Wien wechselte und dort zeitweise dem späteren Bundespräsidenten Alexander van der Bellen (Grüne) zuarbeitete. Im Rückblick betonte H., anders als dieser habe er inhaltlich weniger Gewicht auf Verteilungs-, sondern auf Effizienzfragen gelegt (Trend 3/2016). 1992 bis 2003 hatte H. den Lehrstuhl für Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Europäische Wirtschaft an der Universität Saarbrücken inne. Zugleich leitete er das der Universität angeschlossene Europa-Institut. 1997 ...