MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Martin Pfister

Schweizer Politiker; Bundesrat; "Die Mitte"
Geburtstag: 31. Juli 1963 Zug
Nation: Schweiz

Internationales Biographisches Archiv 12/2025 vom 18. März 2025 (la)


Blick in die Presse

Herkunft

Martin Pfister wurde am 31. Juli 1963 in Zug als ältestes von drei Kindern geboren. Sein Vater war Historiker und Redakteur der katholisch-konservativen «Zuger Nachrichten». P.s Bürgerort ist Waldkirch (Kanton Sankt Gallen).

Ausbildung

P. absolvierte die Primarlehrerausbildung am Lehrerseminar St. Michael in Zug (Diplom 1984). Ab 1988 studierte er Geschichte und Germanistik an der Universität Freiburg (Fribourg), wo er 1996 mit dem Lizentiat (lic. phil. I) und einer Arbeit über den Zuger Bundesrat Philipp Etter (Schweizer Innenminister 1934-1959) abschloss. 1996 war er Gaststudent an der Stanford University, USA

P. ist Oberst in der Schweizer Armee (1999-2003 Kommandant des Rettungsbataillons 32, 2004-2012 Chef Katastrophenhilfe der Territorialregion 3, Zentral und Südostschweiz).

Wirken

Nach einer Lehrtätigkeit auf verschiedenen Schulstufen von der Primarschule bis zum Lehrerseminar (1984-1992) war P. als Unterassistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg beschäftigt (1993-2000).

2001 bis 2016 hatte er die Geschäftsführung verschiedener Verbände (u. a. 2010-2016 Präsident der Höheren Fachschule für Naturheilverfahren und Homöopathie) inne und war als selbständiger Berater für NGOs tätig.

Kantonspolitik ...


Die Biographie von Martin Pfister ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library