MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Klaus Krämer

deutscher katholischer Theologe; Bischof von Rottenburg-Stuttgart; Prof.; Dr. theol.
Geburtstag: 14. Januar 1964 Stuttgart
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 10/2025 vom 4. März 2025 (se)


Blick in die Presse

Herkunft

Klaus Krämer wurde am 14. Jan. 1964 in Stuttgart geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur am Georg-Büchner-Gymnasium in Winnenden 1983 absolvierte K. den Wehrdienst in Dillingen/Donau und studierte ab 1984 Rechtswissenschaften und Theologie in Tübingen, Augsburg, München und Freiburg/Breisgau. Nach der Ersten Juristischen Staatsprüfung schloss er 1991 auch das Studium der katholischen Theologie ab. 1992 wurde er in Stuttgart zum Diakon geweiht. Die Weihe zum Priester erfolgte am 19. Juni 1993 in der Klosterkirche Neresheim. Im Jahr 2000 promovierte er an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit einer Dissertation über "Imago Trinitatis. Die Gottebenbildlichkeit des Menschen in der Theologie des Thomas von Aquin". 2010 habilitierte sich K. im Fach Dogmatik und Missionswissenschaften an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar bei George Augustin SAC.

Wirken

Domkapitular und BischofsvikarZunächst war K. als Diakon in Horb am Neckar und Vikar in Rottweil tätig. Bereits 1994 wurde er Bischöflicher Sekretär von Bischof Walter Kasper in Rottenburg. Während der Arbeit an seiner Promotion übernahm er an der Katholischen Hochschule Freiburg die Aufgabe ...


Die Biographie von Klaus Krämer ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library