MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Julianne Moore

Julianne Moore

amerikanische Schauspielerin
Geburtstag: 3. Dezember 1960 Fayetteville/NC
Nation: Vereinigte Staaten von Amerika (USA), Großbritannien

Internationales Biographisches Archiv 10/2025 vom 4. März 2025 (mm)


Blick in die Presse

Herkunft

Julianne Moore wurde am 3. Dez. 1960 als Julie Anne Smith in Fayetteville (North Carolina) geboren. Ihr Vater Peter Moore Smith war Militärrichter, ihre Mutter Anne psychiatrisch geschulte Sozialarbeiterin. M. war das älteste von drei Kindern. Aufgrund der Arbeit ihres Vaters lebte die Familie auf verschiedenen Militärbasen innerhalb der USA, in Panama und in Deutschland, sodass M.s Kindheit und Jugend von häufigen Umzügen geprägt waren.

Ausbildung

M. erwarb ihren Highschool-Abschluss 1979 an der American High School in Frankfurt am Main. Anschließend studierte sie Schauspiel an der Boston University School of Arts, wo sie 1983 ihren Bachelor-Abschluss (B.F.A.) erwarb.

Wirken

Künstlerische EinordnungM. gilt als eine der großen Schauspielerinnen ihrer Generation. Kritiker rühmen häufig ihr intensives, wandlungsfähiges Spiel. Am liebsten arbeite sie "mit Regisseuren, die ein ausgeprägtes visuelles Konzept haben", so die Schauspielerin in einem Interview (zit. n. ZEIT, 4.8.2016). Für gute Rollen verzichtete sie häufig auf hohe Gagen, sodass sie auch in kleineren Produktionen präsent war. Die Karriere M.s, die seit Ende der 2010er Jahre ...


Die Biographie von Julianne Moore ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library