Heikedine Körting
deutsche Hörspielproduzentin, Hörspielsprecherin und RechtsanwältinGeburtstag: | 18. Juni 1945 Thalbürgel bei Jena |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 18. Juni 1945 Thalbürgel bei Jena |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 11/2025 vom
Heikedine Petra Körting wurde am 18. Juni 1945 in Thalbürgel bei Jena geboren und wuchs mit zwei älteren Brüdern in Lübeck auf.
K. wollte nach dem Abschluss ihres Abiturs eigentlich Zeitungswissenschaften studieren, um Journalistin zu werden, doch Marion Gräfin Dönhoff, eine Freundin ihres Vaters und damalige Herausgeberin der Wochenzeitung "DIE ZEIT" meinte, dass sie das Studium nicht zur Journalistin mache, riet ihr einen "richtigen" Beruf zu erlernen und nebenbei möglichst viel zu schreiben (vgl. TSP, 18.6.2018). Deshalb studierte K. ab 1966 Rechtswissenschaften in Genf und Hamburg.
Hörspielregisseurin durch ZufallsbekanntschaftUm sich ihr Studium zu finanzieren, arbeitete K. u. a. in einer kleinen Modeboutique oder trat als Kleindarstellerin und Komparsin in mehreren Kinofilmen auf. Außerdem hatte sie schon als 17-Jährige auf einer Faschingsparty den Musikwissenschaftler und Produzenten Andreas Erich Beurmann kennengelernt, der 1965 das Hörspiellabel Europa gegründet hatte. Ihm legte sie 1971 mit den Hörspielfassungen zu Hans Christian Andersenss Märchen "Die kleine Seejungfrau" und "Die Schneekönigin" ihre ersten ...