Günter Neumann
Geburtstag: | |
Todestag: | |
Nation: | |
Geburtstag: | |
Todestag: | |
Nation: | |
Internationales Biographisches Archiv
Günter Christian Ludwig Neumann, ev., wurde am 19. März 1913 in Berlin geboren und hat nach der Schulzeit dort die Musikhochschule besucht, wo vor allem Prof. Thiessen sein Lehrer war.
Im Alter von 16 Jahren begann N. seine Laufbahn als Kabarettist beim "Kabarett der Komiker" in seiner Vaterstadt. In den 30er Jahren arbeitete N. dann als Mitgestalter von Kabarettprogrammen bei der Berliner "Katakombe" und wiederum im "Kabarett der Komiker" und brachte u.a. die Kabarettrevue "Gib ihm" (1937) heraus. Auch beim Rundfunk war er damals schon tätig. Während des 2. Weltkrieges gründete N. als Soldat ein Fronttheater und später als Kriegsgefangener ein Lagertheater.
Nach Kriegsende entwickelte sich N. zu einem der besten und produktivsten deutschen Kabarettdichter. Während der Blockadezeit Berlins gab N. bis 1949 die satirische Zeitschrift "Insulaner" heraus, die dann zu einer politischsatirischen Sendereihe (Günter Neumann und seine Insulaner) für RIAS Berlin ausgeweitet wurde, in der seit dem Neujahrstag 1949 die Berliner ihrem Kummer ...