Frederic Wandres
deutscher DressurreiterGeburtstag: | 25. März 1987 Kehl |
Klassifikation: | Dressurreiten |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Erfolge/Funktion: | Olympiasieger 2024 (Team) WM-Dritter 2022 (Team) EM-Zweiter 2023 (Team) |
Geburtstag: | 25. März 1987 Kehl |
Klassifikation: | Dressurreiten |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Erfolge/Funktion: | Olympiasieger 2024 (Team) WM-Dritter 2022 (Team) EM-Zweiter 2023 (Team) |
Internationales Sportarchiv 10/2025 vom
Frederic Wandres gehört zu den wenigen Dressurreitern, die in einer von Reiterinnen dominierten Sportart in der Weltspitze mitmischen. Nach seinem Einstieg in den Dressursport Mitte der 2010er Jahre arbeitete er sich kontinuierlich nach oben. 2018 bestritt er seine ersten Grands Prix bei 4-Sterne-Turnieren und feierte im Oktober in Zakrzow seinen ersten Weltcupsieg. 2022 kam er in Herning zu seinem Debüt bei einem Großereignis und holte auf Duke of Britain mit dem Team WM-Bronze. Bei der EM 2023 ritt er sein zweites Toppferd Bluetooth Old, holte Silber mit dem Team und landete in allen Einzelkonkurrenzen in den Top Ten. Vorläufiger Höhepunkt für den Badener wurden die Olympischen Spiele 2024 in Paris, wo er an der Seite von Jessica von Bredow-Werndl und Isabell Werth Gold gewann.
Als Teenager Wechsel vom Springen zur Dressur Frederic Wandres stammt nicht aus einem pferdesportlichen Umfeld, entdeckte aber während seiner Schulzeit seine Begeisterung für den Pferdesport, nachdem ihn eine Spielkameradin zu ihren Reitstunden mitgenommen hatte. Fortan ging er regelmäßig zum Reiten auf ...