Dmitri Sergejewitsch Alijew
Geburtstag: | |
Klassifikation: | |
Nation: | |
Erfolge/Funktion: | Europameister 2020 Vizeeuropameister 2018 Junioren-Vizeweltmeister 2017 |
Geburtstag: | |
Klassifikation: | |
Nation: | |
Erfolge/Funktion: | Europameister 2020 Vizeeuropameister 2018 Junioren-Vizeweltmeister 2017 |
Internationales Sportarchiv
Mit seinem ersten Titelgewinn komplettierte Dmitri Alijew 2020 den Triumph der russischen Eiskunstläufer bei den Europameisterschaften in Graz. Zwei Jahre nach seiner Silbermedaille trat er die Nachfolge des siebenfachen Europameisters
Sohn eines sportbegeisterten Vaters Dmitri Sergejewitsch Alijew stammt aus Uchta im Nordwesten Russlands, wo sein Vater als Skilehrer und Präsident des örtlichen Skivereins sportliche Akzente setzte. Der Sohn begann als Kind mit dem Ski- und Eislauf, folgte aber nicht dem Vorbild seiner skisportbegeisterten Familie und begann im Alter von sechs Jahren mit dem Training auf dem Eis. Acht Jahre später wechselte er in die Eiskunstlaufhochburg St. Petersburg. Auf die Trainer Lidiya Rodionowa und Wjatscheslaw Maksimow folgte 2013 mit dem jungen Jewgeni Rukawizyn (* 1977) der Coach, der ihn als Spezialist für akrobatische Sprünge in die Weltklasse führte.
In der ...