Dagmar Berghoff
Geburtstag: | |
Nation: | |
Geburtstag: | |
Nation: | |
Internationales Biographisches Archiv
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW
Dagmar Berghoff wurde am 25. Jan. 1943 in Berlin als Tochter eines Kaufmanns geboren. 1946 zog die Familie nach Ahrensburg bei Hamburg, 1952 nach Hamburg-Marmsdorf.
Nach dem Abitur 1962 am Harburger Lyzeum am Soldatenfriedhof verbrachte B. je ein Jahr in London und Paris zum Sprachstudium, bevor sie von 1964 bis 1967 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg studierte. Zu ihrem Schauspielabschluss spielte sie die "Clara" in "Stille Wasser".
Berufliche AnfängeNach einem kurzen Engagement in Tecklenburg kam B. 1967 zum Südwestfunk (SWF) nach Baden-Baden und arbeitete dort als Fernsehansagerin, Moderatorin und Hörfunksprecherin. Daneben ging sie hin und wieder auch Verpflichtungen als Schauspielerin ein, spielte etwa 1968 an der Landesbühne Rhein-Neckar und übernahm Rollen in Fernsehspielen wie "Deutschlandreise", "Einmal im Leben", "Hamburg Transit", "Das Kurheim" und in "Die Semmelings" (Regisseur: