MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Sport

Peter Kraus

deutscher Leichtathlet (Sprint)
Geburtstag: 17. Juli 1932 München
Todestag: 15. Januar 2016
Klassifikation: Lauf (Leichtathletik)
Nation: Deutschland

Internationales Sportarchiv 31/1952 vom 21. Juli 1952
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 04/2016


Laufbahn

Peter Kraus ist am 17. Juli 1932 in München geboren. Den grössten Teil seiner Jugendzeit verbrachte er aber in Berlin, weil sein Grossvater, Kom. - Rat, sein Trabergestüt Strasslach dorthin verlegt hatte, bei dem auch sein Vater Trabrennfahrer war. Schon früh trat Peter Kraus in Vaters Fusstapfen und holte viele Siege als Amateurfahrer heraus. Im Jahre 1949 kehrte das Krausche Gestüt Strasslach wieder von der Spree nach der Isar zurück. Im gleichen Jahr versuchte sich Peter Kraus zum ersten Mal in der Leichtathletik.

Bei einem Sportfest in Bad Tölz schaffte er auf Anhieb und ohne Training die 100 m in 11,7 Sekunden. Dadurch angefeuert, trat er bei VfL München ein und trug neben den Farben seines Gestüts als Jockey auch das blaue Trikot des VfL. Im nächsten Jahr wurde er Deutscher Jugendmeister in Landau, er lief die 100 m in 11,0 Sekunden. Seine grossen Erfolge begannen aber erst in der Saison 1951 als Senior. Schon zu Beginn startete er zu einem phantastischem Lauf über 200 m, die dabei erzielten 21.1 Sekunden waren nicht nur deutsche Nachkriegsbestzeit, sondern auch Europabestzeit. In dieser Saison holte er sich die Deutsche Meisterschaft über 200 m und zwei internationale Erfolge über 100 und 200 m beim Länderkampf mit Schweden in Stockholm. Bei den Bayerischen Meisterschaften gelang ihm ein grosser Erfolg über seinen schärfsten Konkurrenten Fütterer und Zandt in 10,6 Sekunden für die 100 m.

Peter Kraus, der an den Deutschen Meisterschaften 1952 wegen einer Muskelzerrung nicht teilnehmen konnte, ist trotzdem Mitglied des deutschen Olympiateams und feierte bei seiner Ankunft in Helsinki seinen 20. Geburtstag.

Persönliches

15. Januar 2016: Der frühere deutsche Leichtathlet Peter Kraus stirbt im Alter von 83 Jahren. Kraus war 1951 Deutsche Meister über 200 m und 1952 Olympiateilnehmer. Später feierte er als Trabrennfahrer 133 Siege und leitete das familieneigene Trabergestüt Strasslach.

Peter Kraus



Die Biographie von Adrian Lewis ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library