MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Rezo

Rezo

deutscher Webvideoproduzent, Unterhaltungskünstler und Influencer
Geburtstag: 14. August 1992 Wuppertal
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 02/2021 vom 12. Januar 2021 (fl)


Blick in die Presse

Herkunft

Rezo (Künstlername) wurde am 14. Aug. 1992 in Wuppertal geboren und wuchs in einer Pfarrersfamilie auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte R. Informatik an der Technischen Universität Dortmund, wo er 2016 den Master-Abschluss erwarb.

Wirken

Mit 14 Jahren begann R., als Gitarrist in Musikbands mitzuspielen. Bald produzierte er auch selbst, legte sich dafür eine Sequenzer-Software zu und investierte später in eine Studio-Ausrüstung. 2015 erstellte er auf dem zu Google gehörenden Online-Videoportal YouTube den Kanal "rezo", auf dem er anfangs Coverversionen bekannter Songs und Mashups (Musikcollagen) veröffentlichte, später aber zunehmend neue Formate und Ideen entwickelte. So produzierte er z. B. Beats aus den Geräuschen anderer YouTuber oder Songs, die sich aus den Kommentaren der Nutzer zusammensetzen. Durch seine Rap-Parodie auf das Musikvideo "Eyeryday Saturday" des umstrittenen YouTubers ApoRed wurde R. 2016 einem größeren Internetpublikum bekannt. 2018 eröffnete er den Zweitkanal "Rezo ja lol ey", auf dem er überwiegend Challenges (verrückte Wettbewerbe), lustige Spiele und andere Comedy-Videos zu Themen wie "Die dümmsten Anmachsprüche" oder ...


Der Artikel über Haldun Taner ist nur einer von derzeit mehr als 650 Artikeln über Leben und Werk herausragender Schriftsteller des 20. und 21. Jahrhunderts im „KLfG – Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur“ Das KLfG bietet ausführliche Biografien, verzeichnet alle Originalausgaben und sämtliche Übersetzungen ins Deutsche sowie die wichtigste Sekundärliteratur.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library